
Gabriela Medvedova
Geboren 1965 in Dunajsaka Streda (Slowakei). 1987 - 93 Akademie für Bildende
Kunst in Bratislava, Malerei bei Prof. D. Fischer; Abschluß mit Mag. art.
1992 Akademie für Bildende Kunst in Karlsruhe, Stipendium Künstlerwege
bei Prof. Antes. 1993 - 97 Hochschule für Angewandte Kunst in Wien, Stipendium
bei Prof. A. Frohner u. W. Herzig. 1994 Workshop 'Raum-Konzept-Imagination'
in Plauen (D) bei Prof. O. H. Hajek. 1982 Preis im gesamtstaatlichen Wettbewerb
in Liberec. 1989 1.Preis Schmuk Galerie Pallfyho palac in Bratislava.
Bei Medved'ovas
Arbeiten verfängt sich das Licht im Bild; Farbe wird nicht d u r c h Licht
sichtbar, sondern das Licht durchdringt die Farbe. Auch hier wird eine
Polarität zwischen uns überlieferten Strukturen und deren Neugestaltung
deutlich. (
Mag. Petra Suko)
Apolonija Simon
Geboren 1967 in Brezice (ehem. Jugoslawien). Studium an der Akademie für
Bildende Künste in Ljubljana. 1990 Diplom. 1995 Meisterklasse bei Prof.
Andrej Jemec. Lebt und arbeitet in Ljubjana.
'Wenn ich
in meinem Bild von einem gegebenen Motiv ausgehe, sei es die Figur oder
die Landschaft, dann interessieren mich in erster Linie die Verhältnisse
zwischen den Farben und den Formen, die die gegebene Raumsituation bilden;
oder auch wie die Spannungsfelder zwischen den Formen untereinander wirken.'
Rudi Benetik
Geboren 1960
in Jaunstein/Podjuna (Südkärnten). 1981 - 85 Studium an der Akademie für
Bildende Künste in Ljubjana bei Prof. Andrej Jemec, Prof. Janez Bernik
und Prof. Bogdan Borcic. 1982 Studium in der Radierklasse bei Prof. Rudolf
Hradil (Int. Sommerakademie Salzburg). 1983 Studium im Atelier für Plastik
bei Markus Lüpertz (Int. Sommerakademie Salzburg). 1984 Workshop 'Kunst
& Bühne - Technik & Spiel' bei Otto Piene, Werner Ruhnau und Günther
Schneider-Siemssen (Int. Sommerakademie Salzburg). 1994 Künstlerisches
Projekt 'Der letzte Raum / poslednji prostor/ l'ultimo spazio' im Rahmen
des Bauvorhabens bei der Aufstockung des Klagenfurter Konzerthauses. Studienreisen
nach Ägypten, Bosnien-Herzegowina, ehem. DDR, Indien, Italien, Kroatien,
Schweiz, Tschechien, Türkei. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.
Lebt und arbeitet in Jaunstein/Podjuna und in Trento (Norditalien).
Die Bildschöpfung
von Benetik ist eine feinfühlige Malersprache, die eine betonte Reinheit
der malerischen Aussagekraft und eine kultivierte, nur der eigenen künstlerischen
Poesie untergeordnete Arbeitsdisziplin auszeichnet.
(Marko Kosan)
|